|
Filialnetzentwicklung
Standortpolitische Entscheidungen im Rahmen von
Filialsystemen
Im Rahmen der standortpolitischen Entscheidungen, hat der Handel
grundsätzlich das gesamte Filialnetz im Fokus. Stichwort hier:
Arrondierung, also die Planung kürzerer bzw. zweckdienlicherer
Außengrenzen.
Aber natürlich ist darüber hinaus auch der einzelne Standort von
entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg. Er legt das
Marktsegment der Einkaufsstätte fest, und ist entscheidend für die
Einkaufsstättenwahl auf der Seite der Kunden. Diese Standortwahl wird
zudem auch die Wettbewerber, die Lieferanten und auch die öffentliche
Institutionen interessieren bzw. betreffen.
Standortfaktoren bilden für die Auswahl und Bewertung von Standorten die
Basis. Es können die erfolgsbestimmenden Merkmale von Makro- und
Mikro-Standorten betrachtet werden. Welche Faktoren von besonderer
Relevanz sind, ist im Zusammenhang mit den konkreten Zielen des
standortsuchenden Unternehmens zu sehen.
• Prozess der Standortwahl
• Verfahren der Standortanalyse
|
|
|
R.E.S.
Retail Estate Services
Gesellschaft zur
Entwicklung von Handelsimmobilien
Ruhrallee 185
45136 Essen
Tel: 0201/8945158
Fax: 0201/894545
E-Mail: info@res-immobilien.de
Hinterlassen Sie uns eine
Nachricht oder rufen Sie
uns an:
+49-0201-8945158
|