|
Filialnetzentwicklung
"The three most important things in retailing are:
location, location, location."
Herausforderungen für Handelsunternehmen hinsichtlich der Entwicklung
von Filialsystemen:
Handelsunternehmen müssen bei der Wahl des Einkaufsstandortes die immer
wieder neuen Herausforderungen des Wettbewerbs und die Interessen bzw.
Wünsche der Kunden in Einklang bringen.
Die Interessen der Kunden und auch deren Ansprüche sind schwerer
vorhersehbar und deutlich umfangreicher geworden.
Diese Multioptionalität auf Kundenseite fordert von den
Handelsunternehmen nicht nur eine große Flexibilität im Rahmen der 'customer
value' Generierung, sondern auch fundierte Entscheidungen hinsichtlich
des Aufbaus der optimalen Absatzwege.
Diese nachhaltige Ausrichtung der Unternehmensziele werden aber
insbesondere im stationären Einzelhandel durch die
Wettbewerbssituationen der Standorte, die Dynamiken der Betriebstypen
(Marktanteilsverschiebungen zwischen den einzelnen Betriebstypen) und
auch durch die Verschiedenartigkeit der Sortimente erschwert.
Somit kommt den standortspezifischen Einflussfaktoren und somit der
gesamten Entwicklung und Gestaltung von Filialsystemen eine ganz
besondere Bedeutung zu. Entscheidend ist die Wahl des optimalen
Standortes unter Berücksichtigung eigener Strukturen und
Verhaltensweisen der Marktpartner.
Die folgenden Optionen sind differenziert zu betrachten:
• Neue Filialen
• Relocation
• Optimierung bestehender Filialen
|
|
|
R.E.S.
Retail Estate Services
Gesellschaft zur
Entwicklung von Handelsimmobilien
Ruhrallee 185
45136 Essen
Tel: 0201/8945158
Fax: 0201/894545
E-Mail: info@res-immobilien.de
Hinterlassen Sie uns eine
Nachricht oder rufen Sie
uns an:
+49-0201-8945158
|